aviation power

Ganz gleich ob luftfahrterfahrener Profi, motivierter Berufsanfänger oder Quereinsteiger:
In der AviationPowerGroup finden Sie vielfältige Karrierechancen in allen Bereichen der Luftfahrtindustrie.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how und Ihre Leidenschaft gezielt einzubringen und sich bei uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ingenieur im Bereich Prozessmanagement (m/w/divers)
in Wedel

Ihre Aufgaben:
Tätigkeit als Ingenieur im Bereich Prozessmanagement in der Luftfahrt bzw. in der Kunststoffverarbeitung mit folgenden Aufgabenschwerpunkten (m/w/divers):
  • verantwortliche prozesstechnische Betreuung des Fertigungsbereiches Aviation
  • Konzipierung und Etablierung von Fertigungslinien
  • verantwortlich für Prototypen und Serienanlauf sowie für die Etablierung / Qualifizierung neuer Prozesse und für die Übergabe des Herstellungsprozesses an den Fertigungsbereich
  • technischer Ansprechpartner für den Fertigungsbereich zur Analyse von aus der Produktion berichteten Problemen (Problemidentifizierung)
  • Prozessoptimierung, Kosteneinsparung, fertigungsbedingte Qualitätssicherung, sowie Erstellung von Arbeitsunterlagen, PFMEAs und FAIs

Folgende Voraussetzungen bringen Sie idealerweise mit:
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, als Ingenieur im Bereich Fertigungstechnik / Produktionstechnik oder im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik bzw. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (m/w/divers)
  • Berufserfahrungen im Bereich Industrial Engineering, Prozessoptimierung, Fertigungstechnik 
  • gerne Erfahrungen im Flugzeugbau insbesondere im Bereich EASA Part 21G
  • Kenntnisse in der Planung und Realisierung von Arbeitsplätzen und Fertigungslinien
  • Teamfähigkeit, selbstsicheres Auftreten und Argumentationsstärke
  • systematische, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen tariflich fest vereinbarten Regelungen
  • Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien
  • Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
  • HVV-ProfiTicket
  • 24 - 30 Tage Urlaub
  • kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • intensive Mitarbeiterbetreuung
  • Jahresgehalt ca. im Bereich von 60.000 Euro brutto
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.