aviation power

Ganz gleich ob luftfahrterfahrener Profi, motivierter Berufsanfänger oder Quereinsteiger:
In der AviationPowerGroup finden Sie vielfältige Karrierechancen in allen Bereichen der Luftfahrtindustrie.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how und Ihre Leidenschaft gezielt einzubringen und sich bei uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ingenieur Luftfahrttechnik (m/w/divers)
in Hamburg

Ihre Aufgaben:
Tätigkeit als Ingenieur Luftfahrttechnik bei Lufthansa Technik im Bereich Triebwerkstechnik mit folgenden Aufgabenschwerpunkten (m/w/divers):
  • Produktverantwortung für das übertragende Bauteilspektrum im Triebwerk übernehmen und das Betriebsverhalten beurteilen
  • Produktion in technischen Fragestellungen während des Überholungsereignisses beraten
  • Optimierungspotentiale im Instandhaltungsprozess aufzeigen, Konzepte für Alternativen erarbeiten und Lösungskonzepte technisch sowie wirtschaftlich bewerten
  • Maßnahmenpläne unter arbeitsschutz- und umweltschutzrechtlichen Bestimmungen erarbeiten und umsetzen
  • Eigenentwicklungen, Reparaturen und Modifikationen festlegen und dem Genehmigungsverfahren zuführen
  • Störungen, technische Beanstandungen und Limitüberschreitungen verfolgen und untersuchen sowie Behebungsmaßnahmen veranlassen und genehmigen
  • Koordination und Kommunikation technischer Fragestellungen zwischen den Beteiligten wahrnehmen

Folgende Voraussetzungen bringen Sie idealerweise mit:
  • abgeschlossenes Studium als Ingenieur, vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau oder Flugzeugbau / Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar (m/w/divers)
  • mehrjährige Berufserfahrung als Ingenieur (m/w/divers) wünschenswert
  • gute Kenntnisse der Triebwerkinstandhaltung und der luftfahrttechnischen Gesetzgebung
  • gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge
  • Erfahrung im Change Management erwünscht
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland

Wir bieten Ihnen:
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen tariflich fest vereinbarten Regelungen
  • Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld 
  • Wahlmöglichkeit zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit
  • 24 bis 30 Tage Urlaub
  • HVV-ProfiTicket
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten 
  • persönliche Mitarbeiterbetreuung
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.